Zum Valentinstag habe ich das neue Glue Quill Starter Kit mit Embossingpulver getestet. Du liebst Kartenbasteln, Scrapbooking und das Ausprobieren von neuem kreativen Zubehör zu deinem Plotter? Dann ist dieser Blogbeitrag zum Erstellen einer Glue Quill Karte sicher genau der Richtige für dich.
weiterlesen → Leave a commentBrother Canvas Projekte mit Herz
Projekte zum Valentinstag im Brother CanvasWorkspace entwerfen
Wusstest Du schon, dass man sich mit ein paar Handgriffen selber Projekte im Brother CanvasWorkspace erstellen und sich damit ganz leicht tolle Ohrringe aus Kunstleder plotten kann?
Oder hast Du Dich noch nicht an das Programm getraut? Dann zeige ich Dir jetzt wie Du, passend zum Valentinstag, damit beginnen kannst deine eigenen Projekte im Brother CanvasWorkspace zu erstellen.
Dafür benötigst Du:
- PC/Laptop mit dem Brother CanvasWorkspace Programm (ich habe meine Projekte in der cloudbasierten Version – Online Version erstellt)
- Einen Plotter (für meine Muster habe ich den Brother SDX1200 verwendet)
- Kunstleder (möglichst mit einer glatten Rückseite), Leder oder auch Designpapier
- Klebefolie für Stoffschnitt (bei der Verwendung von Designpapier nicht nötig)
- Ohrring Rohlinge und Zange
Neue Projekte erstellen im Brother CanvasWorkspace
Ich beginne mit dem Öffnen meines Arbeitsbereichs zum Erstellen der neuen Projekte im Brother CanvasWorkspace.
Das Mustermenü
Im Mustermenü des Programms, links angezeigt, finde ich unter „Einfach“ eine Herzform, welche ich mir durch Anklicken in meinen Arbeitsbereich einfüge. Zum leichteren Bearbeiten lasse ich das Herz vorerst so groß.
Das Bearbeitungsmenü
Dieses Herz markiere ich jetzt und wähle im Bearbeitungsmenü (oben angezeigt) die Funktion „Kopieren“ aus. Sobald dieses Herz kopiert ist, kann ich es, über das Bearbeitungsmenü, wieder einfügen. (Dieser Schritt „Kopieren und Einfügen“ funktioniert natürlich auch über Strg C / Strg V). Mein zweites Herz verkleinere ich etwas und schiebe es in das erste erstellte Herz.
Subtrahieren der Projekte im Brother CanvasWorkspace
Jetzt markiere ich beide Linien und wähle im Bearbeitungsmenü „Subtrahieren“. Damit entferne ich jetzt den inneren Teil meiner zwei Herzen. Aus zwei einzelnen Herzkonturen wird ein Herz mit einem ausgeschnittenen inneren Bereich.
Sobald ich dies getan habe, kopiere ich das Herz noch einmal. Das zweite Herz schiebe ich inzwischen an die Seite.
Nun drehe ich meinen Ohrring etwas und setze, um den Ohrring im Anschluss leichter an meinem Rohling befestigen zu können, einen kleinen Kreis an den oberen Rand.
Dies mache ich wieder über das Mustermenü. Unter „Einfach“ wähle ich mir den Kreis aus, mit der Maustaste verändere ich die Größe und Position. Den Kreis setze ich nun oben auf mein Herz.
Verschmelzen von Formen im Brother CanvasWorkspace
Jetzt markiere ich wieder alles mit meiner Maustaste und gehe im Bearbeitungsmenü auf „Verschmelzen“. Das bedeutet, dass ich beide Formen miteinander verbinde.
Nun füge ich wieder einen Kreis ein und setze ihn mittig in den anderen Kreis. Hier fixiere ich anschließend meinen Ohrring Rohling.
Nachdem ich wieder alles markiert habe, wähle ich im Bearbeitungsmenü wieder „Subtrahieren“. Damit ziehe ich meinen kleinen Kreis von meiner Ohrringform ab.
Zuletzt möchte ich meinen Ohrring noch mit einem kleinen inneren Herz verzieren. Dafür verkleinere und drehe ich das bereits kopierte Herz und setze dieses im Anschluss in das größere Herz.
Ganz wichtig ist zudem die richtige Position. Zum späteren Verschmelzen der Linien, müssen die äußeren Linien etwas über den Rand gehen.
Einzelne Linien bearbeiten
Um die Linien meiner Projekte im Brother CanvasWorkspace genau anzupassen wechsel ich, durch einen Doppelklick auf die Form, in die Linienbearbeitung. Damit kann ich nun die einzelnen Punkte meiner Form verschieben. Wichtig für unseren Ohrring ist das, um nicht zu filigran zu werden. Die Ohrringe sollen letztendlich auch halten.
Schließlich muss ich nur noch alles markieren und wieder über die Funktion „Verschmelzen“ im Bearbeitungsmenü miteinander verbinden.
Kopieren und spiegeln der Projekte im Brother CanvasWorkspace
Mein Ohrring ist jetzt fast fertig. Ich passe die Größe an und wähle, ebenfalls im Bearbeitungsmenü, noch einmal kopieren und einfügen. Zuletzt spiegele ich meinen kopierten Ohrring. Jetzt habe ich meine ersten Ohrring Projekte im Brother CanvasWorkspace fertig erstellt.
Dateien speichern und herunterladen
Zum Speichern meiner Ohrringe gebe ich nun links oben den Namen für meine Projekte im Brother CanvasWorkspace ein und übertrage dieses schließlich nach dem Speichern an meinen Plotter. Dafür wähle ich die Funktion „Herunterladen“.
Die Ohrringe sind somit fertig zum Plotten! Zur besseren Fixierung des Kunstleders auf der Schneidematte habe ich diese vorher mit der Klebefolie für Stoffschnitte beklebt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken!
P.S. Auch Projekte, wie z.B. für Kärtchen zum Befestigen der Ohrringe lassen sich ebenso schnell im Brother CanvasWorkspace erstellen.
Deko zum Valentinstag
Unsere Kundin Frau Kerstin Schweiger ist Anwenderin des Hobbyplotters silhouette portrait. Heute hat Sie eine wunderschöne Dekoidee zum Valentinstag:
In wenigen Tagen ist Valentinstag – noch ist genug Zeit, eine passende Dekoration im angesagten Vintage-Look gestalten.
Ein kleiner Papiervogel mit einem Herzchen im Schnabel sitzt auf einem Zweig – umrahmt von einer kleinen Wimpelkette mit dem Schriftzug „LOVE“. Alles was man braucht, sind alte Buchseiten, Tonpapier in Rot, Bakers Twine in Rot/Weiß und ein kleiner Zweig.
Die Buchseite wird mit Sprühkleber auf das Tonpapier geklebt, so erhält man genügend Stabilität und auch der Plotter nimmt das etwas faserige Papier nicht so übel. Wichtig ist jedoch, das Papier mit der beklebten Seite nach UNTEN auf die Matte zu legen, damit man saubere Schnittkanten erhält. Also nicht vergessen: das Motiv immer zuerst spiegeln, bevor man es ausschneiden lässt, ansonsten erscheinen die Buchstaben verkehrt herum.
Der Vogel mit dem Herz wird mit Heißkleber am Zweig befestigt und die Wimpel an die Bäcker-Schnur geklebt. Sobald alles getrocknet ist, kann man die Wimpelkette anknoten. Die Vögelchen-Datei ist im Silhouette Online-Shop erhältlich, die Wimpel sind schnell selbst entworfen.
Viel Spaß beim kreativen Werkeln wünscht
Kerstin Schweiger
Valentinstag Countdown Kalender
Diesen Valentinstag Countdown Kalender habe ich komplett im Silhouette Studio erstellt. Hinter jedem Türchen befindet sich ein Zitat, rund um das Thema „Liebe“.
Zuerst habe ich die Türchen gezeichnet, und auf bedrucktem Papier ausgeschnitten. In die erstellte Türchen Vorlage habe ich dann die verschiedenen Zitate eingefügt und ausgedruckt.
Da ich nur einen A4 Drucker habe, musste ich ein wenig tricksen und mir die Vorlage in zwei Hälften ausdrucken. Anschließend die zwei Vorlagen auf die Rückseite des bedruckten Papieres kleben und das ganze auf eine Keilrahmen befestigen.
Die Labels mit den Zahlen stammen aus dem Silhouette Studio Online Store: „5 label set von Samantha Walker“.
Materialliste für Valentinstag Countdown Kalender
- Hobbyplotter SILHOUETTE CAMEO oder silhouette portrait
- Bazzil Cardstock, verschiedene Farben
- Silhouette Studio „Designer Edition“
- bedrucktes Scrapbookingpapier 12×12 Inch
- Keilrahmen: 30 x 30 cm
Viel Spaß und eine kreative Woche wünscht euch
Iris