Fragen und Antworten

Brother FAQ

In unserem Brother FAQ Bereich finden Sie eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen und entsprechenden Antworten zu unseren Brother ScanNCut Schneideplottern.

Tipp: Mit der Suchfunktion „Strg+F“ und Ihrem Suchbegriff können Sie Ihre Frage eventuell schneller finden.

Brother ScanNCut FAQ

Brother Fragen & Antworten

Über folgenden Link kann die Software gedownloadet werden:
https://canvasworkspace.brother.com/de

Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite Ihres Plotters. Sowie auf dem Karton in dem Ihr Plotter verpackt war.

Die Brother Plotter können auch ohne Computer verwendet werden. Viele Designs und Muster stehen Ihnen sogar kostenlos zur Verfügung.

Diese Informationen finden Sie in unserem passenden Youtube Video: https://youtu.be/iDdQ97Z-BJc

Unsere Übersicht mit passenden Informationen finden Sie hier: https://www.hobbyplotter.de/allgemein/welche-schneidematte-eignet-sich-fuer-mein-material/

Eigene Zeichnung zu einer Schnittdatei umwandeln ist einfach! In unserem YouTube Video: https://youtu.be/kLNgL9QoKGg zeigen wir wie das geht.

Motive Kontur schneiden: https://youtu.be/jX2kydon9d0

So funktioniert das Arbeiten mit dem Papier Piercing Set: https://www.hobbyplotter.de/allgemein/erste-projekte-mit-dem-papier-piercing-starter-set/

Hier zeigen wir Ihnen wie Sie das Embossing Starter Kit verwenden können: https://www.hobbyplotter.de/allgemein/praegen-mit-dem-plotter-brother-sdx1500/

Der Plotter erkennt auf dem USB Stick nur FCM, FCN und SVG Dateien. CWPRJ Dateien werden auf dem USB Stick nicht erkannt. Achten Sie darauf das Ihre Dateien keine Sonderzeichen enthält.

In unserem Video-Tutorial zeigen Wir ihnen Schritt-für-Schritt wie einfach Sie mehrfarbige Projekte plotten und übertragen können.

Es ist möglich mit unserem Sprühkleber für Schneidematten von plottiX wie Klebekraft für Ihre Matte aufzufrischen. Im folgenden Link wird dies beschrieben. https://www.hobbyplotter.de/allgemein/freshmat-spruhkleber-zum-auffrischen-von-selbstklebenden-schneidematten/

Passermarken werden immer dann gebraucht wenn man etwas gedrucktes exakt ausschneiden möchte. Also z.B. bei der Herstellung von Etiketten. Nachdem das Etikett entworfen ist (dabei wird auch schon festgelegt wo es später ausgeschnitten wird) wird die Grafik mit den Passermarken gedruckt. Diesen Ausdruck gibt man nun in den mit einer Passermarkenlesung ausgerüsteten Schneideplotter.
Ohne diese Passermarkenlesung würde man es vermutlich nie schaffen exakt dort zu schneiden wo man möchte. Der Grund ist der, dass bei der Eingabe des Blattes viele Freiheiten bestehen. So kann das Blatt mit dem Vordruck etwas nach rechts oder links versetzt werden. Ebenso wird es wohl nie exakt rechtwinklig im Plotter zu liegen kommen. All dies würde dazu führen, dass der Schnitt versetzt zu dem Ausdruck erfolgen würde.
Mit Hilfe der Passermarkenlesung kann der Plotter nun aber erkennen wie Ihre Vorlage eingelegt wurde und die zu schneidenden Pfade genauso „verschieben und drehen“ wie es mit dem Blatt erfolgt ist. Ja er kann sogar Verzerrungen die mit dem Vordruck erfolgt sind (Heisslaminat, Duckerfehler usw.) in die Schneidepfade einrechnen und so dafür sorgen dass der Schnitt exakt an richtigen Stelle zu liegen kommt.

Nein, für das einfache schneiden von Folien jeder Art wird keine Passermarkenlesung benötigt. Also unabhängig ob Sie Wandtattoos herstellen möchten, Autos beschriften möchten, Textilien individualisieren wollen oder andere Arten von Schneideaufgaben haben. Für all das benötigen Sie keine Passermarkenlesung. Eine Passermarkenlesung benötigen Sie nur wenn Sie vorgedruckte Grafiken ausschneiden wollen. Also z.B. für Aufkleber, Etiketten, bedrucken Tischkarten usw.

Die Software Inkscape bietet dem Anwender eine beachtliche Leistung und ist kostenlos im Internet unter http://www.inkscape.org erhältlich. Die Software kann für viele, die kreativ im Hobbybereich arbeiten, durchaus eine Alternative zu den kostenpflichtigen Angeboten wie CorelDRAW oder Adobe Illustrator sein.

Die Schneideleiste ist ein Verschleißteil. Bei richtiger Behandlung kann eine Schneideleiste sehr, sehr lange halten. Aber im richtigen Leben geht eben doch immer einmal etwas schief und die Schneideleiste wird oft durch das eigene Messer zerschnitten. Wenn die Leiste deutlich zerschnitten – und damit uneben – ist, muss man sie austauschen. Wir haben Ihnen dazu eine kleine Anleitung mit Bildern online gestellt. (https://www.hobbyplotter.de/info-2/fragen-und-antworten/schneideleiste-am-hobbyplotter-austauschen/)
Wenn Ihre Schneideleiste nicht zerschnitten ist kann es dennoch irgendwann sinnvoll sein die Leiste zu wechseln. Durch den Druck des Messers – der auch durch das zu schneidende Material wirkt – bildet sich über die Zeit eine Rille in der Schneideleiste. So etwa wie man es von alten, ausgelaufenen Treppenstufen kennt. Auch dann sollte man die Schneideleiste erneuern.

Schritt-für-Schritt

Brother Anleitungen

Für hilfreiche Anleitungen, Inspiration und praktische Tipps haben wir hier eine Auswahl an nützlichen Ressourcen und Links für Sie zusammengestellt. Schauen Sie unbedingt vorbei – es lohnt sich garantiert! Unser Team erstellt regelmäßig neue Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und Content, der Sie unterstützt.

Kreative Ideen und Anleitungen im Brother ScanNCut Blog

Kreativ Blog

In unserem Blog finden Sie viele tolle kreative Ideen und Anleitungen.

Brother Tutorial Videos zu dder ScanNCut Serie

Videos

Auf unserem Youtube Kanal stehen Ihnen viele kostenlose Tutorials zur Verfügung!

Plotter Grundlagen für Ihren Brother ScanNCut

Grundlagen

Hier finden Sie die „Plotter-Basics“ und alles wissenswerte zu Schneideplotter.

News • Ideen • Aktionen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Updates zu Neuigkeiten, Rabattaktionen und spannenden Anwendungsideen Rund um das Thema Plotter & Laser.

Top Angebote

Günstig online einkaufen

Geräte, Material, Zubehör und mehr! – Alles Rund um das Thema Plotten & Lasern.

In unserem riesigen Angebot werden Sie garantiert fündig. Darüber hinaus bieten wir großartige Vorteile für Ihren Einkauf bei uns:

  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Lieferung aus Deutschland
  • Toller Service & Beratung
  • Praktische Bundles & Sets
Entdecken Sie Ihre kreativen Helfer bei hobbyplotter.de und bekommen Sie tolle Preise und Angebote.
Warum bei hobbyplotter.de bestellen?

Tolle Produkte und extra Support

Kunden profitieren von unseren erstklassigen Support

Telefonsupport

Unser erfahrener Support ist jederzeit per Telefon oder E-Mail für Sie erreichbar, um Ihre Fragen schnell und unkompliziert zu klären.

Hervorragender Support bei hobbyplotter

Garantie

Unsere einfache und schnelle Garantie Abwicklung direkt aus Deutschland bietet Ihnen mehr Sicherheit.

Tausende Kunden bestätigen – Hobbyplotter ist ein Top Händler in Deutschland.

Kundenzufriedenheit

Positives Feedback unserer treuen und zufriedenen Kunden sind der Beweis.

Greifen Sie auf viele Designs zum herunterladen zu.

Download Portal

Greifen Sie auf unseren Downloadbereich zu. In diesem finden Sie eine Vielzahl von Designs zum herunterladen. (Ab einen Kauf mit einem Warenwert von 250€)

Schneller Versand direkt aus Deutschland.

Aus Deutschland

Schneller und zuverlässiger Versand direkt aus Deutschland, ohne lange Wartezeiten.

Unsere Geräte sind Zertifiziert

Zertifizierungen

Unsere Geräte sind von einem externen, international anerkannten Prüfinstitut nach europäischem CE-Standard und geprüft und zertifiziert.