Anleitung Bügelfolien
Bügelfolie Anleitung für Silhouette Schneideplotter
Eigene Motive und Designs als Bügelfolie für Ihre Textilien? Kein Problem mit unseren Hobbyplotter und entsprechender Software. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Textilien und Kleidung mit Bügeltransferfolie aufpeppen und individualisieren können. Wir möchten Sie darauf Hinweisen, dass die Aufbügelzeiten je nach Aufbügelfolie variieren. Bitte Informieren Sie sich über die Temperaturen für Ihre Folie.
Neben den Textilien die sie verschönern möchten brauchen Sie:
- Eine Transferpresse (optional ein Bügeleisen) und etwas dünnen Stoff zum dazwischen legen
- Einen Hobbyplotter & Software für Ihre Designs
- Aufbügelfolie
Bevor es losgeht – Diese Bügeltransferfolie Anleitung ist speziell auf Silhouette Plotter und deren Software ausgelegt. Diese Projekte und kreative Ideen können aber auch von anderen Hobbyplottern umgesetzt werden.





Bügelfolie Anleitung

Design öffnen
1. Öffnen Sie Ihr Design im Silhouette Studio. Bei bedarf können Sie dieses in der Software anpassen. Beispielsweise die Größe kann entsprechend auf Ihre Vorstellungen angepasst werden.

Plotter vorbereiten
2. Legen Sie Ihr Material in Ihren Hobbyplotter ein. Falls Sie kleinere Materialstücke verwenden, sollten Sie eine Schneidematte benutzen.

Textwerkzeug
3. Bevor Sie Ihr Design an Ihren Hobbyplotter senden, müssen Sie dieses in der Silhouette Studio Software spiegeln. Falls Sie diesen Schritt vergessen wird Ihr Design und Text falsch herum ausgeschnitten. Benutzen Sie hier einfach die Funktion „Horizontal spiegeln“. Um Ihre Datei später besser entgittern zu können, hilft ein großer Rahmen um ihr Design herum.

An den Plotter senden
4. Wählen Sie nun unter dem Fenster „Senden“ Ihr Material aus. Anschließend stellen Sie Ihre Klinge auf die angezeigten Einstellungen ein.
Sollten die plottiX Bügelfolien verwenden schauen hier gerne hier die Einstellungen nach.

An den Plotter senden
5. Nachdem Ihr Design geschnitten wurde können Sie Ihre Bügeltransferfolie entladen und entgittern. Entfernen Sie dazu alle Elemente die nicht zum Design gehören.

Aufbügeln
6. Das entgitterte Design können Sie anschließend auf Ihre gewünschtes Textil legen. Mit einem Bügeleisen oder einer Transferpresse können Sie Ihre Folie aufbügeln. Wir empfehlen Ihnen einen dünnen Stoff (oder eine Antihaftfolie als Schutz) über das Design zu legen.
Wichtig: Verwenden Sie unbedingt die Temperatur und Presszeiten die der Hersteller für die Folie angibt. Verwenden Sie plottiX Folien können Sie diese bei uns hier nachschlagen. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir immer eine Transferpresse anstatt ein Bügeleisen.

Trägermaterial abziehen
7. Zum Schluss muss nur noch das Trägermaterial abgezogen werden. Auch hier halten Sie sich wieder an die Hersteller Angaben zu Ihrer Bügelfolie. Denn das Trägermaterial kann kalt oder warm abgezogen werden, dies variiert je nach Folie.

Fertig!
Und schon haben Sie Ihr Textil mit der Bügelfolie individuell gestaltet.
Werden Sie kreativ!

Hochwertige Bügelfolie
Entdecken Sie unser hochwertiges Sortiment an kunterbunten Bügelfolien mit Effekten.
Für optimale Ergebnisse finden Sie in der Beschreibung alle benötigen Informationen!
News • Ideen • Aktionen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Updates zu Neuigkeiten, Rabattaktionen und spannenden Anwendungsideen Rund um das Thema Plotter & Laser.
Günstig online einkaufen
Geräte, Material, Zubehör und mehr! – Alles Rund um das Thema Plotten & Lasern.
In unserem riesigen Angebot werden Sie garantiert fündig. Darüber hinaus bieten wir großartige Vorteile für Ihren Einkauf bei uns:
- Günstige Preise
- Schneller Versand
- Lieferung aus Deutschland
- Toller Service & Beratung
- Praktische Bundles & Sets
