Stoffe schneiden SILHOUETTE CAMEO 3
Für manche Projekte oder Ideen möchte man gerne mit Stoffen arbeiten. Stoffe schneiden SILHOUETTE CAMEO 3 – mit unserer Anleitung ein Kinderspiel!
Neben einer passenden Idee benötigen Sie:
- Ihren Silhouette Hobbyplotter & passende Silhouette Software
- Etwas Stoff
- Stoffstabilisator für ein optimales Schneideergebnis
Bevor es losgeht – Diese Anleitung ist speziell auf die SILHOUETTE CAMEO und deren Software ausgelegt. Diese Projekte und kreative Ideen können aber auch von anderen Hobbyplottern umgesetzt werden.

3. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie einen Stoffstabilisator verwenden. In unserem Beispiel verwenden wir einen zum aufbügeln. Legen Sie dabei die Rückseite Ihres Stoffes auf die raue Seite des Stoffstabilisators.

8. Falls die einen schmelzbaren Stoffstabilisator für Ihr Design benutzt haben können Sie dieses nun mit einem Bügeleisen auf andere Oberflächen bügeln. Mit einem „Cut & Sew“ Stoffstabilisator ist Ihr Stoff nun bereit zum vernähen. Der „Wash Away“ Stoffstabilisator kann mit etwas Seife und Wasser wieder ausgewaschen werden – anschließend lassen Sie Ihren Stoff trocknen.
Hinweis: Für ein optimales Ergebnis sollten Sie einen Stoffstabilisator verwenden. Stoff alleine ist in den meisten Fällen einfach nicht „starr“ genug, um gut mit meiner Schneidematte alleine geschnitten zu werden.
Entdecken Sie Unser Sortiment
Sie möchten stärkere Materialien mit einer Dicke von bis zu 3mm schneiden? Dann empfehlen wir Ihnen sich über den Hobbyplotter von Brother zu Informieren. Zur ScanNCut DX Serie. Diese haben außerdem ein Automatisches-Messer für dünne Stoffe.
Weitere tolle Ideen und Inspirationen warten auf Sie…
Unser kreativer Blog ist gefüllt mit tollen Projekten und Tipps!