Du möchtest dein Shirt, oder deinen Pullover mit einem Plottermotiv verschönern und weißt nicht wie du das Motiv passend positionieren kannst? Mit den nachfolgenden Tipps gelingt es ganz leicht dein Foliendesign auf ein Shirt, Hoodie, oder einen Baby Body zu übertragen.
In unserem heutigen Folienfreitag geht es daher um Tipps zum leichteren Positionieren von Plotter Motiven.
Positionieren des Motivs auf einem Shirt
Falte das Shirt einmal längs und einmal Quer um die Mitte des Shirts zu markieren. Fixiere dieses leicht mit einem Bügeleisen, oder deiner Transferpresse. Die Querlinie unterhalb des Armlochs zeigt dir die Brustlinie an.

Je nach Ausschnitt Tiefe sollte der Abstand circa 5-8 cm unter dem Ausschnitt betragen.
Wenn du dir nicht sicher bist kannst du dir das Shirt auch vor dem Spiegel anhalten, oder anziehen und die Höhe mit einer Nadel, einem löschbaren Stift, oder einem hitzebeständigen Klebeband markieren.
TIPP: Du hast die perfekte Position gefunden? Dann erstelle dir doch eine Schablone für deine Shirts – so findest du immer kinderleicht die richtige Position für dein nächstes Shirt.
Plottermotive auf dem Rücken?
Auch hier sollte unbedingt das Shirt, oder der Pullover zuerst einmal Längs gefaltet werden um die Mitte zu finden. Ein Abstand von 7-9 cm vom Halsausschnitt aus sind hier eine passende Position für ein Motiv.
Bei einem Hoodie sollte zudem unbedingt die Länge der Kapuze beachtet werden. Sonst wird das Motiv schnell verdeckt.
Lege die Höhe am besten fest, wenn du den Hoodie trägst. So passt die Höhe garantiert.
Plottermotive seitlich klein auf der Brust
Falte dein Shirt einmal längs an der Halsausschnittkante und quer unter dem Armloch. Fixiere zuerst diese Position mit einem Bügeleisen oder einer Transferpresse. Dieses jetzt entstandene Fadenkreuz ist die Mitte von deinem Brustmotiv. So kannst du dein Motiv perfekt positionieren.
Kindershirts und Bodies
Auch hier solltest du immer die Mitte des Shirts, oder Bodies zuerst fixieren. Je nach Ausschnittweite und Shirt Größe sind daher 3-7 cm Motiv Abstand zum Ausschnitt eine gute Richtlinie zum Positionieren.
Weitere Positionen für dein Plotter Motiv
Die üblichen Positionen für Plottermotive sind dir zu langweilig? Kein Problem – mit den Ausgleichskissen kannst du auch an schwierigen Stellen deine eigenen Designs aufpressen. Am Saum, dem Ärmel, oder dem Halsausschnitt sehen gerade kleine Designs, oder Schriftzüge zudem super aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gerne kannst Du uns Deine individuell geplotteten Werke zeigen. Sowohl auf Facebook als auch bei Instagram kannst Du uns mit @hobbyplotter.de ganz einfach verlinken – wir freuen uns auf viele kreative Projekte!
Liebe Grüße vom Team hobbyplotter.de!