Karten verschönern oder als Dekoration für Ihr Zuhause – Zeichnen mit dem Hobbyplotter. Werden Sie kreativ! Lassen Sie Ihre Designs einfach mit Ihrem Hobbyplotter nachzeichnen. Das spart Zeit und hilft Ihnen bei größeren Projekten, wie wäre es mit Einladungen für die nächste Party?
Bevor es losgeht – Diese Anleitung ist speziell auf die Silhouette Hobbyplotter und deren Software ausgelegt. Diese kreativen Projekte können aber auch mit anderen Hobbyplottern erstellt werden.
Öffnen Sie Ihr Design in Silhouette Studio. Bei der „Basic Edition“ können Sie Ihr Design einfach mir regulären Pfaden und Daten erstellen. Bei der „Design Edition“ hingegen haben Sie mehr Möglichkeiten Ihr Design zu individualisieren und anzupassen.
2. Setzen Sie nun Ihren Zeichenstift in den Werkzeughalter Ihrer Maschine. Falls Sie einen Hobbyplotter mit zwei Werkzeughaltern haben, können Sie in einem Arbeitsschritt mehrere Zeichenstifte benutzen. Denken Sie daran Ihre Stifte den richtigen Pfaden in der Software zuzuordnen.
3. Im Silhouette Studio können Sie bei den Einstellungen „Senden“ Ihr Material auswählen. Falls Sie kein Material schneiden werden, spielt es keine Rolle welches Material Sie ausgewählt haben.
4. Wählen Sie „Zeichnen“ für Ihre Aktion und „Zeichenstift“ für das Werkzeug aus.
5. Senden Sie nun Ihr Design zum Hobbyplotter. Dieser Vorgang kann etwas länger dauern, da jeder Pfad wie gewohnt bearbeitet werden muss.
6. Nun ist Ihr Design fertig und kann aus Ihrem Hobbypotter entnommen werden.
Tipp: Falls Sie mehr als eine Farbe für Ihr Design verwenden wollen, brauchen Sie nicht zwingend einen zweiköpfigen Werkzeughalter. Beim Abschließen des Auftrages können Sie einfach den Stift wechseln und Ihr Design weiter bearbeiten.
ich hoffe es geht euch allen gut. Ich habe mal ein Buch gewerkelt, welches ich mit Muster rund um die Hobbyplotter SILHOUETTE CAMEO /silhouette portrait füllen werde. Die Ersten Seiten sind fertig, die weiteren werde ich euch in Musterbuch Teil2 in den nächsten Tagen zeigen.
Seite 1 und 2: alles was man mit Texten machen kann, ob mit einem Stift schreiben, Buchstaben verschweißen oder Texte am Pfad ausrichten.
Seite 3 und 4: alles rund um „Sketch“.
Seite 4 und 5: Print and Cut – links: gekaufte P-Datei aus dem Silhouette Store, rechts: Frame (Schneidedatei aus dem Silhouette Store) mit Farbverlauf gefüllt, Modifiziert, Linien abgetrennt, Offset erstellt.
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr habt auch alle letzte Woche ein wenig die schönen, sonnigen Tage genossen, so wie ich ;-).
Heute gibt es wieder eine neue Design Inspiration für euren Hobbyplotter SILHOUETTE CAMEO. Diese Woche habe ich ein wenig kombiniert: Vorlage und Eigen-Design.
Die Karten-Vorlage stammt aus dem Online Shop vom Silhouette Studio, den Spruch habe ich im SSDE geschrieben und mit dem Stiftehalter und Gelstift, direkt aus dem SSDE auf Cardstock schreiben lassen – von meinem Hobbyplotter SILHOUETTE CAMEO! (Dieses Zeichnen nennt man Sketching).
Die einzelnen Kartenteile anschließend noch mit 3D Pads, auf die Grundkarte aufgeklebt, fertig ist eine Karte für verschiedene Anlässe.
Eigene Kunstwerke erstellenund zeichnen. Mit der Silhouette werden Sie zum Künstler und können jedes Design zeichnen oder sogar tolle Kalligraphie Texte lettern. Tauschen Sie einfach das Messer mit dem Stiftehalter oder dem passenden Zeichenstift und Ihr Hobbyplotter zeichnet Ihnen unermüdlich, komplizierte Muster. So einfach ist Sketching!
Schnell Grußkarten, Einladungen oder Tischkarten erstellen – aber auch mehr! Denn Sie entscheiden. Beipsielsweise können Sie Ihre Projekte auch einrahmen und als Dekoration verwenden oder als Beschriftung für Ihre Marmelade und vieles mehr.
Besonders praktisch wenn die nächste Party ansteht. Lassen Sie Ihren Hobbyplotter z.B. Einladungskarten oder auch Tischkarten nachzeichen.
Muster einfach erstellt
Gerade für Aufwendige Muster / Pattern eignen sich die Stiftehalter und das Sketing sehr. Somit können Sie Zeit sparen und Ihren Hobbyplotter die Arbeit erledigen lassen.
Es gibt universelle Stifthalter für alle Hobbyplotter. Das heißt Sie können Ihre eigenen Stifte in den Werkzeughalter einsetzen und verwenden. Somit haben Sie eine große Auswahl an Farben und Effekten die Sie verwenden können.
Achten Sie hierbei bitte auf die Informationen der Universellen Stiftehalter. Diese können Stifte mit verschiedenen Durchmessern halten.
Zeichenstifte der Hobbyplotter
Zudem haben Sie die Möglichkeit ganze Stift-Sets zu erwerben. Diese sind für die Hobbyplotter und deren Werkzeughalter angepasst und können ohne speziellen Stiftehalter direkt eingesetzt und verwendet werden.
Metallic, Glitzer oder Phantomstifte für Nährbeiten – je nach Hersteller haben Sie eine große Auswahl an Werkzeugen. Entdecken Sie unser Sortiment.
Sketching auf eine andere und Art! Denn mit den Foil Quill Freestyle Pens können Sie Ihre Zeichnungen, Muster, Bilder und Designs Freihand selber malen.
Somit können Sie verschiedene Oberflächen wie beispielsweise Papier, Vinyl, Stoff, leder und vieles mehr verschönern.
Der Freestyle Pen wird immer in Kombination mit den Foil Quill Folien verwendet. Diese sind in einer vielzahl von Farben erhältlich! Erfahren Sie mehr zu Foil Quill.