Der neue Monat ist da und mit ihm ein neues und frisches Design fĂĽr deine Laser- oder Plotterprojekte. Das Design des Monats – erstellt von indivijual.janine und upgesaegt – besteht aus einem Kranz mit dem Schriftzug „Im Garten“. Hier findest du unsere Ideen, wie du dieses Design verwenden kannst.
Hier kannst du dir das „Im Garten“ Design bis Ende Juli kostenlos herunterladen:
Im Garten DOWNLOAD
Speichere dir die komprimierte Datei des Im Garten Designs zuerst auf deinem Computer. Entpacke sie dort und öffne das für dein Bearbeitungsprogramm passende Dateiformat. Übertrage das gewünschte Design an deinen Plotter, deinen Sublimationsdrucker oder Laser und schon kannst du mit dem gestalten beginnen. Mit den Sprüchen „Ich bin im Garten“ und „Wir sind im Garten“ findest du 2 Versionen des Schriftzugs.
📌 Bitte beachte: Die gezippte Datei kann nicht mit dem mobilen Facebook-Browser heruntergeladen werden.
Ein TĂĽrschild fĂĽr den Garten
Das klassische Beispiel für das „Im Garten“ Design ist ein sommerliches Türschild. Dieses kannst du aus Holz, Filz oder Acryl lasern oder auf Schieferplatten gravieren und es am Eingang deines Gartens oder deiner Haustür aufhängen. So kannst du deine Gäste begrüßen oder auch klarstellen, dass du gerade in deinem grünen Paradies bist.

Garten-Deko und Pflanzenschilder
Ein weiteres wunderbares Gartenprojekt ist die Herstellung von Pflanzenschildern und Gartendekorationen. Das „Im Garten“ Design kann dazu auch super aus kleinen Holzresten geplottet werden.
Geschenkanhänger für Gartenfreunde
Verschenke Gartenschilder für deine Gartenfreunde. Das Design eignet sich auch wunderbar als kleiner Geschenkanhänger der auch später noch verwendet werden kann z.B. um ihn an einen Türkranz zu hängen.

Einladungskarte für die nächste Gartenparty
Wir sind im Garten – kommst du auch? Feier den Sommer und entwerfe Einladungskarten für deine nächste Gartenparty.

Türsticker aus Adhäsionsfolie
Plotte dein Design aus Vinylfolie und klebe dieses auf einen Kreis aus transparenter Adhäsionsfolie. So kannst du dein „Im Garten“ Türschild bei Bedarf schnell an der Tür fixieren und ganz leicht wieder entfernen.

Also, worauf wartest du noch? Lade dir das Im Garten Design herunter, schnapp dir deinen Laser oder Plotter und leg los – dein Garten wartet darauf, verschönert zu werden!
Teile gerne deine Beispiele dazu mit uns. Wir freuen uns darauf deine Projekte und Ideen zu sehen!
Sowohl auf Facebook, als auch bei Instagram, kannst du uns mit @hobbyplotter.de ganz einfach verlinken.
Hallo!
Ich bin absoluter Anfänger im Plotten. Da ich den Geschenkanhänger super finde, könnt ihr mir verraten, wie ihr die Zeichnung auf den Filz bekommen habt und wie ich Filz am besten plotte?
Ich habe eine Silhouette Portrait 3 und habe bisher nur Fotokarton geschnitten.
Ăśber eine Antwort wĂĽrde ich mich sehr freuen.
Viele GrĂĽĂźe
Mike
Hallo Mike, vielen Dank für deine Nachricht. Unser Beispiel aus Filz wurde mit dem Laser hergestellt. Um das Design mit deinem Silhouette Portrait Plotter zu erstellen kannst du z.B. Fotokarton und Folie verwenden oder du schneidest dir eine Filzvorlage von Hand aus und presst das Design aus SpeedFlex Folie auf diese Filz Vorlage. Mit der Silhouette Portrait lässt sich Filz in dieser Stärke leider nicht schneiden.
Herzliche GrĂĽĂźe Maike vom hobbyplotter.de Social Media Team
Hallo Maike,
vielen Dank fĂĽr deine schnelle Antwort!
Ich dachte, mit dem Kraftmesser und der Portrait 3 könnte ich auch Filz schneiden oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Vielleicht in diesem Zusammenhang noch eine Frage zum Kraftmesser: Könnte ich damit auch Laminierfolie schneiden und ist diese zu fest?
Viele GrĂĽĂźe
Mike
Hallo Mike,
das müsste man individuell testen. Laminierfolie oder Filz haben wir bisher nicht mit der Silhouette Portrait geschnitten. Filz ist aufgrund der Fasern ein nicht so leicht zu schneidendes Material und bei der Laminierfolie kommt es auf die Stärke des Materials an. Filz könnte man eventuell auch mit dem Tiefschnittmesser testen: https://shop.hobbyplotter.de/pi.php/Hobbyplotter-Zubehoer/Silhouette-America-451/Schneidemesser/sil-2mm-manuelles-messer-fuer-silhouette-cameo-4-und-portrait-3.html
Viele GrĂĽĂźe
Maike vom hobbyplotter.de Social Media Team
Hallo, ich habe die Silhouette Cameo 4.
Und ich stelle eigenes Buntpapier mit der Kleistertechnik her. Dieses Papier lässt sich schneiden. Auch selbst gefärbtes Tyvek kann ich schneiden. Nun wollte ich beidseitiges Klebeband auf die Rückseite des Papiers anbringen und dann Echsen, Schmetterlinge, Libellen etc. ausplotten und im Garten auf diverse glatte Flächen kleben. Das ust mir bisher mit dem Kraftmesser nicht gelungen. Haben Sie einen Tipp für mich?
Danke und schöne Grüße
Anne
Hallo Anne,
danke fĂĽr deinen Kommentar.
Vermutlich liegt es daran, dass durch das Klebeband die Klinge verklebt, zusätzlich sind es natürlich mehrere Lagen, die es der Klingen obendrein schwer machen.
Das ist aber nur meine persönliche „Ferndiagnose“. Falls du das Gerät bei uns erworben hast, kannst du dich auch gerne nochmal an unser Support-Team wenden.
Das Kontaktformular findest du hier:
https://www.hobbyplotter.de/support/
Liebe GrĂĽĂźe
Ron vom hobbyplotter Social Media Team