Der Herbst ist da! Endlich beginnt die gemütliche Bastelzeit! Was gibt es Schöneres, als den Herbst auch in die eigenen vier Wände zu holen? Mit der Kombination aus plottiX RecyclingPapier und Plotterfolien kannst du ganz leicht deine eigene Herbstdeko plotten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie leicht du eine herbstliche Girlande, Anhänger oder eine herbstliche Tischdekoration aus ganz einfachen Formen plotten kannst.
Materialien, die du zum Herbstdeko plotten benötigst:
- plottiX RecyclingPapier: Dieses Papier eignet sich perfekt für deine Herbstdeko und lässt sich leicht verarbeiten. Nutze verschiedene Farben für mehr Abwechslung.
- plottiX Plotterfolien: Sorge beim Plotten für glitzernde Akzente mit der GlitterFlex Folie oder für einen Streichelweichen Look mit der PremiumFlock Plotterfolie.
- Plotter: Ein Schneideplotter, mit dem du deine Designs aus Papier und Folie ausschneiden kannst.
- Entgitterwerkzeug: Damit kannst du alle Teile der Folie entfernen, die nicht zum Design gehören.
- Transferpresse und Antihaftfolie: Zum Aufpressen der Textilfolien.
- Kordel oder Band zum zusammenfügen deiner Girlande.
Anleitung
- Design auswählen: Wir haben für unsere Herbstdeko Beispiele zuerst ein herbstliches Design aus verschiedenen Blättern zum Plotten gewählt. Diese findest du z.B. bei CreativeFabrica (Fall Garland).
Unser Design besteht bereits aus 2 Schichten, die wir dann in einen Hintergrund aus Papier und eine Schicht aus Plotterfolie aufteilen.
TIPP: Solltest du nur ein einlagiges Design haben, dann kannst du mit der Offset Funktion in deiner Plottersoftware leicht einen Hintergrund hinzufügen.
- Papier vorbereiten: Starte zuerst mit dem plottiX RecyclingPapier und schneide mit deinem Plotter die hintere Form deines Designs aus.
- Folienakzente setzen: Verwende danach deine Plotterfolien, um kreative Akzente zu setzen.
TIPP: Setzte schon im Bearbeitungsprogramm einen Entgitterrahmen um das Folienmotiv. Damit wird im Anschluss das Entgittern auch von filigranen Linien zum Kinderspiel und du kannst zudem auch noch Folie einsparen.

- Zusammenfügen: Presse jetzt deine Plotterfolien mit einer Transferpresse auf die Papierformen. Verwende dazu eine Antihaftfolie und eine niedrigere Presseinstellung als du für Textilien verwenden würdest. Meist reichen ein paar Sekunden zum Aufpressen. Zuletzt kannst du mit einer Schnur eine Herbstdeko Girlande aus deinen Formen erstellen oder auch herbstliche Serviettenhalter erstellen.

Tipps für deine perfekte DIY-Herbstdekoration
- Farbwahl: Wähle warme Farben wie Kupfer oder Gold und kombiniere diese mit Kraftbraun oder Kraftsalbei als Papierfarben.
- Kombinationen: Mit unterschiedlichen Folientexturen wir Glitter- und Flockfolien kannst du für einen interessanten Look sorgen.
- Naturmaterialien: Ergänze deine geplottete Herbstdeko mit echten Blättern, Tannenzapfen oder Kastanien.

Mit plottiX RecyclingPapier und Plotterfolien kannst so du im Handumdrehen kreative Herbstdeko gestalten. Kinderleicht und zudem ganz vielseitig zu verwenden. So leicht kannst du auch als Einsteiger Geschenkanhänger, Girlanden, Tischdeko und Lesezeichen plotten. Ohne viel Aufwand.


Viel Spaß beim Ausprobieren! 🍂
Hat dir dieser Beitrag geholfen?
Für mehr Tipps und Tricks rund um unsere Laser, Sublimationsdrucker und Plotter schau gerne auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei oder folge uns auf Facebook und Instagram.
Wir freuen uns, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen 🙂