Heute zeige ich euch einen kleinen Schokoriegel Adventskalender, den ihr noch vor Dezemberbeginn schnell und ohne großen Aufwand plotten könnt.
Das benötigt ihr für euren Adventskalender:
- Hobbyplotter von Silhouette oder Brother
- Mindestens 5 Bögen 30,5 x 30,5cm Plottix-Premiumpapier (für den blauen Adventskalender benötigt ihr 2 Bögen Petrol, 4 Bögen Pastellblau, 1 Bogen Weiß)
- Doppelseitiges Klebeband oder flüssigen Klebstoff
- Rest Vinylfolie (Zahlen und Sterne)
- Datei aus dem Downloadbereich von hobbyplotter.de
- Evtl. Datei aus dem Silhouette Design Store: gingerbreadhouse accordion card #235573
- Evtl. elektrisches Teelicht
Anleitung Adventskalender plotten
Als Erstes ladet euch die Datei „Adventskalender für Schokoriegel“ aus dem Downloadbereich herunter und öffnet sie in eurem Studioprogramm zum Plotten. Übrigens habe ich zum leichteren Verständnis alle Teile so eingefärbt, wie ich sie in der Anleitung verwendet habe. Nun lasst alle Teile von eurem Plotter ausschneiden und klebt sie wie folgt zusammen:

Ferner ist noch ein kleiner Vorbereitungsschritt zum Plotten für den Adventskalender notwendig. Markiert an der Innenseite, von der innersten Falzlinie weg, alle 2cm einen kleinen Punkt. So könnt ihr später die Innenteile genau platzieren.


Des Weiteren befinden sich an der unteren Klebelasche dieser Teile kleine Einschnitte. Diese dienen auch zum genauen Zusammenkleben des Adventskalenders.


Anschließend beginnt mit dem Zusammenbau des Innenbereiches.


So sehen die restlichen Innenteile des Adventskalenders aus:

Der kleinere Quader wird mit dem Boden nach oben in die Box gesteckt, damit das Bäumchen nicht so weit nach unten wegrutscht.

Steckt nun den fertigen Ring auf die Box. Der Innenbereich ist jetzt fertig.

Den Außenbereich fertigt ihr ähnlich an.


Klebt den Außenring genau mittig auf den Boden. Bitte beachtet: Der Innenbereich wird NICHT festgeklebt.

Der fertige Deckel sieht so aus.

Und so, wenn alles zusammengebaut ist.

Das Schöne an diesem Adventskalender sind die verschiedenen Aufbauvarianten. Der Ring vom Innenbereich kann beliebig nach oben geschoben werden.

Jetzt könnt ihr euren fertigen Adventskalender noch mit bunten Zahlen und glitzernden Sternen bekleben, fertig.

Wenn ihr diese Variante des Adventskalenders mit den Häusern plotten möchtet, müsst ihr die Originaldatei vergrößern, von der Höhe her etwas stauchen und in der Mitte trennen. So, dass ihr ungefähr auf dieses Ergebnis kommt.



Viel Spaß beim Adventskalender Plotten!
Gerne könnt ihr uns eure individuell geplotteten Werke zeigen. Sowohl auf Facebook als auch bei Instagram könnt ihr uns mit @hobbyplotter.de ganz einfach verlinken – wir freuen uns auf viele kreative Projekte!
Liebe Grüße, Angela vom hobbyplotter-Design-Team