Applikationen Sticken + Plotten mit der Brother Stellaire

Du liebst es kreative Stick-Applikationen mit deiner Brother STELLAIRE 2 Innov-is XE2 Stickmaschine zu Sticken und experimentierst dabei gerne mit verschiedenen Stoffarten und -texturen, um einzigartige Effekte zu erzielen? Ein wichtiger Aspekt dabei ist das passgenaue Zuschneiden der Stoffe. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir daher, wie leicht du mit der Kombination aus der Brother Stellaire Stickmaschine und einem Brother ScanNCut Plotter (Brother ScanNCut SDX 1550 oder SDX 2250D) die zeitaufwendigen und komplizierten Handarbeitsschritte vereinfachen kannst. Denn Applikationen plotten geht kinderleicht mit dem Brother ScanNCut SDX Plotter.

Eine perfekt zugeschnittene Applikation sorgt für ein professionelleres Endprodukt. Mit einem Brother ScanNCut können hierbei die Stoffe der Applikation präzise und sauber in der gewünschten Form ausgeschnitten werden. Gerade bei komplexen Mustern oder filigranen Details ist dieser Schritt ein großer Vorteil. Eine perfekt zugeschnittene Rundung wird mit dem Rollmesser zum Kinderspiel.

Mit der Verbindung der beiden Maschinen hast du zudem auch die Möglichkeit deine Designs aus dem Plotter an die Stickmaschine zu übertragen und dort im Design Center weiter zu bearbeiten und zu sticken.

Bitte beachte: Diese direkte Verbindung ist nur mit den Brother ScanNCut Modellen SDX1250, SDX1550 und SDX2250D möglich.

Verbinden der Brother Stellaire Stickmaschine mit dem Brother ScanNCut Plotter

Um eine Verbindung zwischen deiner Brother Stellaire und deinem Plotter herzustellen sollten beide Geräte zuerst mit dem WLAN verbunden werden. Dieses geht über den Wireles LAN-Setup Assistent in deiner Stickmaschine und in deinem Plotter.

Sobald beide Geräte mit dem WLAN verbunden sind können sie auch schon miteinander verbunden werden. Hierzu benötigst du die im Lieferumfang deines Plotters befindliche My Connection Karte für die Registrierung.

Scanne für die nächsten Schritte den QR Code in der Karte und wähle das Handbuch deines Plotters aus. Mit der Bedienungsanleitung zu „Meine Verbindung“ wirst du jetzt Schritt für Schritt durch die Anleitung geführt.

Brother Stellaire XE mit Brother ScanCNCut Verbinden

  • Wähle dazu zuerst „Zertifizierung“ im Einstellungsbildschirm deiner Stickmaschine
  • Tippe dann auf ScanNCut und auf Online-Maschinenzertifizierung
  • Akzeptiere die die Bedingungen der Zertifizierung
  • Gebe die 16-stellige Nummer der Aktivierungskarte ein und tippe dann auf Einstellen
  • Bestätige die Meldung mit OK, dass die Maschinennummer und der Aktivierungscode an den Server gesendet werden sollen
  • Starte deine Stickmaschine neu, nachdem die Verbindung abgeschlossen ist

Wenn jetzt Stickmaschine und Plotter in der Artspira App registriert sind, können die Daten leicht über „Meine Verbindung“ zwischen den Maschinen versendet werden.

Display Stellaire mit der Anzeige zu "Meine Verbindung"

So startest du – Erstellen der Applikation

Um mit dem Sticken der Applikation mit deiner Brother Stellaire Stickmaschine zu beginnen, wähle zunächst das gewünschtes Design und die passenden Stoffe für deine Applikation aus.

Materialauswahl Stickapplikation plotten

So erstellst du eine Applikation zum Plotten aus einer Stickdatei

Was genau wird mit dem Plotter ausgeschnitten? Applikationsdateien haben eine Platzierungslinie. Diese wird (oft in einer anderen Farbe) gestickt um die genaue Position der Applikation anzuzeigen. Dieser Teil der Stickdatei kannst du mit ein paar einfachen Schritten an deinen Plotter senden und dort öffnen. In unserem Beispiel haben wir einen Teil einer „normalen“ Stickdatei in der Brother Stellaire in eine Applikation umgewandelt und diese dann mit dem Plotter ausgeschnitten.

Jetzt kannst du diese Stickdatei anpassen und aus ihr eine Applikationsdatei machen. Wähle dazu das Deisgn und gehe auf Editieren.

Stickdatei editieren

Ändere hier nun den gewünschten Teil der Stickdatei aus, den du später aus Stoff plotten möchtest.

Aufnäher erstellen aus Stickdatei

Über Aufnäher für ausgewählte Farben kommst du zu dieser Auswahl.

Auswahl Applikationdatei

In unserem Design haben wir dazu den blauen Bereich des Designs ausgewählt. Hier kannst du auch anpassen wie die Randgestaltung der Applikation später aussehen soll. In unserem Beispiel haben wir passend zum Design einen ZickZack-Stich ausgewählt.

Applikaitonsdatei erstellen Stellaire XE

Über das Pocket Symbol kannst du das Design jetzt an den Plotter übertragen.

Datei Übertragung von Stellaire an Plotter

Plotten der Applikationen mit dem Brother ScanNCut

Mit dem Rollmesser des Brother Plotters kannst du unbehandelte Materialien bis zu einer Stärke von 1 mm schneiden. Stoff, auf den bereits mit der Folie für Stoffapplikationen aufgebraucht wurde, kann auch gut mit dem Standard Automatikmesser geschitten werden.

Im Display kannst du jetzt unter „Meine Verbindung“ dein Design abrufen.

Meine Verbindung Applikationsdatei am Plotter öffnen

Wähle unter diesem Symbol deine Schneidedatei aus.

Applikationsdatei aufrufen

In der Datei ist die genaue Form der Applikation hinterlegt. Diese kann ich jetzt passgenau ausplotten.

Stickdatei plotten

Stoff plotten Brother ScanNCut

Sticken der Applikationen mit der Brother Stellaire

Solltest du deinen Stoff mit der Applikationsfolie für Stoffapplikationen beschichtet haben, dann kannst du diesen nach dem Sticken der Positionslinie leicht auf die passende Position aufbügeln. Im Anschluss kannst du die Datei fertig sticken.

Stickapplikation sticken mit der Brother Stellaire XE

Kissen mit geplotteter Applikation

Mit etwas Übung und Kreativität kannst du so leicht einzigartige Kleidungsstücke, Kissen, Taschen und Dekorationen sticken.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Für mehr Tipps und Tricks rund um unsere Plotter oder Laser schau gerne auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei oder folge uns auf Facebook und Instagram.

Wir freuen uns, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen 🙂

2 Gedanken zu „Applikationen Sticken + Plotten mit der Brother Stellaire“

  1. Ich besitze den ScanNcutDX SDX 1200 schon einige Jahre und möchte ihn nun gerne mit meiner Stellaire XE1 (Upgrade auf XE2 vorhanden) verbinden. Leider habe ich keine My Connecticut Karte. Was kann ich tun um trotzdem eine Verbindung herzustellen? Vielen Dank im Voraus
    Liebe Grüße Gerti

    Antworten
    • Hallo Gerti, vielen Dank für deine Frage. Leider gibt es die Funktion „My Connection“ bzw. „Meine Verbindung“ nicht für den Brother ScanNCut DX1200. Diese direkte Verbindung ist nur mit den Brother ScanNCut Modellen SDX1250, SDX1550 und SDX2250D möglich.
      Liebe Grüße, dein Team von hobbyplotter.de

      Antworten

Schreibe einen Kommentar