Kunstlederanhänger beplotten – Schritt für Schritt zum Erfolg

Kunstlederanhänger sind eine tolle Möglichkeit, individuelle Geschenke oder personalisierte Accessoires zu gestalten. Mit der richtigen Technik und einigen hilfreichen Tipps gelingt das Kunstlederanhänger beplotten ganz einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dein Projekt perfekt wird.

Schritt 1: Design plotten

Öffne zu aller erst dein Wunschdesign in deiner Plotter-Software. Passe es an die Größe deines Kunstlederanhängers an. Ganz wichtig: Da du eine Aufbügelfolie verwendest, spiegle dein Design vor dem Plotten, damit es nachher richtig herum auf deinem Anhänger aufgepresst wird.

Tipp: Wenn du eine Aufbügelfolie mit geringerer Presstemperatur und Presszeit verwendest, schont das bei der Übertragung das Kunstleder! Aufbügelfolien mit niedriger Aufpresszeit und – temperatur findest du beispielsweise hier.

Schritt 2: Transferpresse einstellen

Bevor du mit dem Beplotten des Kunstlederanhängers startest, heize deine Transferpresse auf die empfohlene Temperatur der verwendeten Folie vor. Stelle sie dazu unbedingt auf eine hitzebeständige Unterlage. Für unsere Anleitung verwenden wir die plottiX iXpess Mini 2. Sie ist super handlich, kinderleicht zu bedienen und eignet sich hervorragend für kleine Projekte.

Presse aufheizen

Schritt 3: Ring vom Anhänger lösen

Entferne den Metallring des Kunstlederanhängers, damit er beim Pressen nicht im Weg ist und die Hitze gleichmäßig auf den Anhänger wirken kann. Das ist vor allem wichtig, wenn du mit einer größeren Transferpresse arbeitest, oder mit einem Design, welches fast flächendeckend den Anhänger bedeckt.

Ring vom Kunstlederanhänger lösen

Schritt 4: Unterlage verwenden

Dieser Schritt dient vor allem dazu, dass deine Arbeitsfläche unbeschadet bleibt. Verwende immer eine hitzebeständige Unterlage unter deinem Design, damit die heiße Pressfläche der Transferpresse deinen Tisch nicht beschädigt. Das ist vor allem auch dann wieder besonders wichtig, wenn du eine größere Presse verwendest!

Anhänger auf hitzebeständige Unterlage legen

Schritt 5: Foliendesign positionieren

Platziere dein ausgeplottetes Design sorgfältig auf dem Anhänger.

Positioniere dein Design zum Beplotten auf dem Kunstlederanhänger

Schritt 6: Antihaftfolie auflegen

Lege eine hitzebeständigen Antihaftfolie über den Anhänger. Diese schützt nicht nur die Transferpresse, sondern auch das Kunstleder vor direkter Hitze.

Antihaftfolie verwenden

Schritt 7: Design übertragen

Sobald deine Presse aufgeheizt ist und dein Design richtig auf dem Anhänger positioniert ist, kannst du mit der Übertragung starten. Stelle dazu deine Presse auf dein Design und übe mit deinen Armen Druck aus. Sobald die Zeit abgelaufen ist (unterscheidet sich je nach Folie), kannst du die Presse zurück auf die Ablage stellen. Nun ist das der Kunstlederanhänger beplottet 😉

Design aufpressen

Schritt 8: Fertig

Je nach Folie musst du jetzt nur noch den Träger heiß oder kalt abziehen, den Ring wieder am Anhänger befestigeb und et voila, ist dein individueller Anhänger fertig.

Fertig ist der beplttete Kunstlederanhänger

Hast du schon mal einen Kunstlederanhänger beplotten? Verlinke uns gerne auf Facebook und/oder Instagram mit @hobbyplotter.de, wir freuen uns deine Werke zu sehen.

Viele weitere Ideen, Tipps&Tricks sowie Schrittf-für-Schritt-Anleitungen findest du in unserem Blog.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Plotten!

Dein Hobbyplotter-Team

Schreibe einen Kommentar