Handtuch besticken – Darauf solltest du achten

Das klassische Gästehandtuch, ein Handtuch zum Geburtstag oder ein individuelles Geschirrtuch für die Küche. Mit deiner Brother Skitch PP1 Stickmaschine kannst du aus Alltagsartikeln schnell kreative Einzelstücke erstellen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, worauf du beim Handtuch besticken achten solltest, um tolle Ergebnisse zu erzielen.

Vorbereitung

Bevor du mit dem Handtuch besticken beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Materialien bereit hast.

Dazu gehören:

Handtuch besticken

Designauswahl

Für das Besticken eines Handtuchs eignen sich am besten nicht zu filigrane Motive. Denn zu filigrane Motive sehen sonst im Flor des Handtuchs noch dünner aus. Toll eignen sich daher z.B. Monogramme oder vollflächig gestickte Motive.

Teste dein Design am besten vorher auf einem Probestück, gerade dann, wenn du das Design neu erworben hast und dir die Qualität der Stickdatei noch nicht bekannt ist. So kann man sich böse Überraschungen sparen.

Teststick

Handtuch besticken

Wenn du alle Vorbereitungen getroffen hast, kannst du mit dem Einspannen des Handtuchs beginnen.

Wenn die Rückseite des Handtuchs keine Rolle spielt, kannst du hier das Cotton Soft von Madeira verwenden, alternativ kannst du auch Avalon Film unter das Handtuch legen. So ist auch das Vlies auf der Rückseite nach dem Sticken einfach auswaschbar.

Über den Flor des Handtuchs kommen nochmal 1-2 Lagen Avalon Film. Diese Lagen verhindern das Versinken der Stiche im Flor des Handtuchs. Ich spanne diesen Film gerne direkt mit ein. Alternativ kann dieser auch mit einem Heftrahmen (der später entfernt wird) fixiert werden. Nach dem Übertragen des Designs solltest du den Unterfaden in der Farbe des Handtuchs aufspulen, so sieht später auch die Rückseite des Handtuchs gut aus.

Achte darauf, dass das Design an der gewünschten Stelle auf dem Handtuch platziert ist. Mit einem wasserlöslichen Stift oder Kreide kannst du dir dazu Markierungen setzen und die Layout Funktion in der Artspira App für die genaue Platzierung verwenden.

Jetzt kannst du dein Handtuch besticken.

Stickfilm verwenden

Handtuch Design

TIPP: Sollte sich dein Handtuch nicht gut einspannen lassen, kannst du auch zur Fixierung ein Klebevlies in den Stickrahmen einspannen. Beachte aber, dass dieses später zurückgeschnitten werden muss und eventuell sichtbar bleibt.

Feinschliff nach dem Besticken

Nachdem das Design fertiggestellt ist, gibt es noch ein paar Schritte, die du nicht vergessen solltest.

Schneide jetzt die überschüssigen Fäden vom Handtuch ab und entferne das Stickvlies. Avalon Film kannst du leicht mit etwas Wasser auswaschen.

Fäden zurückschneiden

Fertig ist das bestickte Handtuch.

Brother Stickmaschine

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hier siehst du nochmal, weshalb du gerade beim Besticken von Handtüchern nicht bei der Verwendung des passenden Stickfilms sparen solltest. Der Unterschied ist klar erkennbar.

Stickfilm für ein besseres Stickbild

Dir fehlt noch eine Brother Skitch PP1 in deinem Bastelzimmer?

Hier findest du die Brother Skitch PP1 Stickmaschine in unserem Shop:

Brother Skitch PP1

Worauf wartest du noch? Mit diesem Vorteilsset hast du alles zusammen, was du für den Start benötigst.

Wir freuen uns immer über Bilder von gestickten, geplotteten oder gelaserten Ideen – wenn auch du deine Bilder mit uns teilen möchtest, dann verlinke uns gerne auf Facebook und/oder Instagram mit @hobbyplotter.de

Schreibe einen Kommentar