Plotten und Nähen leicht gemacht

Wenn du gerne nähst und dir überlegst auch mit dem Plotten anzufangen, dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für dich. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du diese kreativen Hobbys miteinander verbinden kannst, um noch mehr aus deinen Ideen herauszuholen. Plotten und Nähen sind zwei kreative Hobbies die einfach perfekt zusammenpassen!

Ein Plotter ergänzt deine Nähmaschine perfekt, da er präzise Muster und Designs aus Stoffen, Folien oder Papieren ausschneiden kann. Damit kannst du deine Textilien noch leichter und umfangreicher gestalten und personalisieren.

Hier findest du einige Beispiele zu den Möglichkeiten Plotten und Nähen miteinander zu verbinden.

Applikationen aus Stoff plotten

Hast du schon einmal daran gedacht, deine eigenen Applikationen direkt aus Stoff zu plotten? Mit einem Schneideplotter kannst du Formen deutlich leichter und genauer ausschneiden als von Hand. Diese kannst du mit Folie für Stoffapplikationen leicht auf den gewünschten Textilien applizieren. Das spart dir nicht nur Zeit und du kannst leicht immer wieder die gleichen Formen passgenau zuschneiden. Perfekt für Design- oder Namensapplikationen. Wähle einfach deinen Lieblingsstoff, erstell ein Design auf deinem Computer und lass den Plotter die Arbeit für dich erledigen.

Applikation schneiden mit dem Plotter

Namenskissen nähen

Größenkennzeichnungen und Designs aus Folie

Eine weitere tolle Idee ist das Plotten von Größenkennzeichnungen und individuellen Designs aus Folie. Gerade, wenn du Kleidung für Kinder nähst oder Kleidungsstücke individualisieren möchtest – mit einem Plotter kannst du beides kinderleicht umsetzten. Plotte deine Größenkennzeichnung für das neu genähte Shirt oder verschönere das Selbstgenähte mit einem individuellem Design. So kannst du deine Textilien leicht umgestalten.

Kinderkleidung beplotten

Größenkennzeichnung plotten

Patchwork plotten und nähen

Patchwork erfordert Präzision und Geduld. Warum nicht den Plotter nutzen, um deine Stoffstücke dafür passgenau zuzuschneiden? Du kannst die exakten Maße eingeben und der Plotter schneidet dir die Teile in der gewünschten Form und Größe aus. In deinem Brother ScanNCut findest du dazu bereits vorinstallierte Patchworkprojekte für den Start in dieses umfangreiche Hobby.

Patchwork zuschneiden mit dem Plotter

Stoffmuster erstellen aus Plotterfolien

Möchtest du deinem Stoff ein individuelleres Muster verleihen? Das kannst du leicht selber erstellen. Diese Technik eignet sich hervorragend, um schlichte einfarbige Stoffe aufzuwerten oder, um deinem Projekt eine ganz persönliche Note zu geben. Das eignet sich perfekt für Schultüten oder Taschen.

Stoffmuster plotten

Schnittmuster Walhai von AmbaZamba (Werbung).

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Teil der Möglichkeiten, die dir die Verbindung dieser tollen Hobbies bringt. Neben Folien und Stoffen kannst du auch schnell die passende Karte zu deinem genähten Geschenk plotten, kinderleicht die passenden Anhänger und Label dazu erstellen und vieles, vieles mehr. Also nichts wie los! Schnapp dir deine Nähmaschine und deinen Plotter und starte mit deinem nächsten DIY-Projekt.

Je nach Größe deines Plotters kannst du auch leicht das ganze Schnittmuster plotten:

Schlafmaske plotten

Oder auch die passenden Label ganz nach deinen Wünschen gestalten:

Dir fehlt noch der passende Plotter für deine Ideen?

Hier findest du eine Übersicht unserer Plotter Modelle: Welcher Plotter passt zu mir?

Viel Spaß beim Plotten und Nähen!

Hast du auch schon eigene Ideen umgesetzt? Dann verlinke uns dazu gerne auf Facebook und/oder Instagram mit @hobbyplotter.de

Schreibe einen Kommentar